Das Beratungsteam stellt sich vor
Beratungslehrer Marcus Trost
In diesem Schuljahr stehe ich euch wieder gerne als Beratungslehrer zur Verfügung.
Für Fragen bezüglich des schulischen oder beruflichen Werdegangs bzw. bei Schulproblemen bin ich euer Ansprechpartner an unserer Realschule.
Terminvereinbarung: Über das Sekretariat (08785/ 968 59 10) bzw. per Email.
Email: marcus.trost@rs-oberroning.de
Zu meinen Aufgabengebieten als Beratungslehrer zählt u.a.:
Beratung zur Schullaufbahn
- Übertritt nach der GS oder MS bzw. vom Gymnasium
- Ausbildungsrichtungen an der RS
- Möglichkeiten nach dem RS-Abschluss
Beratung bei der beruflichen Orientierung
- Berufspraktika, Versicherungen
- Berufsfindung – in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Kontakt zu regionalen Betrieben
- Weiterführende Schulen
Hilfe bei Problemen in der Schule
- Persönliche Krisensituationen wie Konflikte im schulischen oder privaten Umfeld
- Klassengespräche in Konfliktsituationen
- Hilfe bei schlechten Noten
- Zusammenarbeit mit weiteren Beratungsstellen

Schulpsychologin Patricia Gleisl
Mein Name ist Patricia Gleisl und ich bin in diesem Schuljahr die Schulpsychologin der Realschule Oberroning. Meine Aufgabe besteht darin, bei schulischen und privaten Problemen nach möglichen Lösungswegen zu suchen. Neben dieser Tätigkeit unterrichte ich noch Deutsch und Sport.
E-Mail: Patricia.Gleisl@yahoo.de
Sprechstunden in Oberroning: Montag, nach Vereinbarung per Mail
Meine Arbeit als Schulpsychologin umfasst folgende Teilgebiete:
Einzelfallberatung (Schwerpunkt)
- bei Lern- und Leistungsstörungen (z. B. LRS/Legasthenie, Leistungsabfall, Konzentrations- und Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten)
- bei emotionalen Problemen (z.B. Ängste, Prüfungsangst, soziale Konflikte, Mobbing)
- bei persönlichen oder akuten Krisen (z.B. Pubertät, Trennung, Selbstaggression)
Vermittlung zu außerschulischen Beratungsstellen und Fachleuten (bei Bedarf)
Schullaufbahnberatung
- bei Schullaufbahnentscheidungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Beratungslehrern der jeweiligen Schule. Mein Arbeitsschwerpunkt ist dabei die Diagnostik der Begabungen und Fähigkeiten.
Gruppenmaßnahmen
- Klassengesprächskreise in Konfliktsituationen in Klassen
Die schulpsychologische Beratung unterliegt gemäß §203 StGB der Schweigepflicht (außer bei Fremd- oder Selbstgefährdung). Informationen dürfen nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Betroffenen an Lehrer, Eltern oder Schulleitung weitergegeben werden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und grüßen Sie herzlich!