Gewaltprävention im Fokus: Erfolgreiches „pack ma´s“- Projekt an der Realschule Oberroning

Am Donnerstag, den 19.12.2024 war der Vormittag an der Realschule Oberroning ganz der Gewaltprävention, dem sozialen Miteinander und dem Thema Mobbing gewidmet. Die Klassen 8a und 8b nahmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Reichl und Frau Reimann sowie ihrem Lehrer Herrn Dr. Friedrich am Projekt „pack ma´s - für eine Schule ohne Gewalt“ teil. Das Programm wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Klassengemeinschaft zu stärken und mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Im Rahmen des Projekts erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Übungen, die ihnen nicht nur theoretisches Wissen über den respektvollen Umgang miteinander vermittelten, sondern auch ganz praktische Erfahrungen ermöglichten. Besonders großen Spaß hatten die Jugendlichen an den interaktiven Einheiten, die Teamgeist und Kommunikation förderten.

„Die Übungen waren nicht nur spannend, sondern auch sehr aufschlussreich. Das Projekt hat uns gezeigt, wie gut wir in der Klasse zusammenhalten“, erzählte eine Schülerin der 8b begeistert. Viele andere teilten ihre Meinung und äußerten sich positiv über den harmonischen Umgang in den Klassen, der im Laufe des Projekts deutlich wurde.

Auch die Lehrkräfte zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Vormittags. Das „pack ma´s“- Projekt hat nicht nur den Zusammenhalt der Klassen gestärkt, sondern auch jedem Einzelnen verdeutlich, wie wichtig Respekt und Toleranz im Schulalltag sind“, betonte Frau Reichl. Herr Dr. Friedrich hob zudem hervor, dass die Schüler durch die Übungen nicht nur viel über sich selbst, sondern auch über ihre Mitschüler lernen konnten.

Am Ende des Projekttages zogen alle Beteiligten eine positive Bilanz. Der tag war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wichtiger Schritt für eine offene und respektvolle Schulgemeinschaft. Projekte wie „pack ma´s“ zeigen eindrucksvoll, wie durch gezielte Förderung soziale Kompetenzen gestärkt und Konflikte vermieden werden können.

Die Realschule Oberroning plant auch weiterhin, ähnliche Veranstaltungen anzubieten, um das harmonische Miteinander nachhaltig zu fördern.

Jürgen Friedrich