Dornröschen sitzt im Kiefernwald

Mit diesem Buch, anderen Zeugnissen aus seinem Leben in der DDR und vor allem durch seinen lebendigen Vortrag zog Herr Rainer Schneider die 10. Klassen bei seinem Besuch am 28.11.2024 in seinen Bann. 1954 in Erfurt geboren, verbrachte er seine Kindheit bei seiner Großmutter in Thüringen – seine Mutter lebte in der BRD. Eindrücklich schilderte Herr Schneider von seinem Leben, den Einschränkungen und auch Schikanen, denen er ausgesetzt war. Mutig und vorlaut wie er laut eigener Beschreibung schon immer war, plante er mit 17 Jahren seine Flucht, die am Hauptbahnhof aber bereits jäh beendet wurde. Er wurde wie so viele andere verraten und kam in Haft, die er nach zehn Monaten verlassen konnte. Nach mehreren abgelehnten Ausreiseanträgen gelang es ihm im Jahr 1974, ein neues Leben im Westen zu beginnen. Kritisch – auch sich selbst gegenüber – beleuchtet er die ersten zwanzig Jahre seines Lebens und lässt dabei tiefe Einblicke und Fragen von Seiten der Schülerschaft zu. Die 10. Klassen bedankten sich mit einem weihnachtlichen Präsent bei dem Zeitzeugen und konnten so neben dem Unterricht viele Eindrücke aus dem Leben in der DDR mitnehmen.

Stefanie Chrisam