Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“

Mit großem Engagement und beeindruckenden Projekten hat sich unsere Schule erneut den Titel „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2023/2024 verdient. Ein Team aus etwa 20 Schülerinnen und Schülern unter der engagierten Leitung von Frau Just setzte sich intensiv für den Umwelt- und Naturschutz ein. Dabei arbeiteten sie in zwei Handlungsfeldern, die zukunftsweisende Themen aufgriffen: der nachhaltige Umgang mit Wasser sowie der Schutz der biologischen Vielfalt in der Schulumgebung.

Handlungsfeld 1: Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser

Ein Hauptschwerpunkt der Aktivitäten lag auf einem nachhaltigen Umgang mit Wasser – einer Ressource, deren Wert immer bewusster wird. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich kreative und effektive Maßnahmen, um den Wasserverbrauch der Schule zu reduzieren und Bewusstsein für das Thema zu schaffen. So wurden Wassersparwochen organisiert, bei denen die Schulfamilie durch selbst gestaltete Plakate und Aktionen zum Sparen von Wasser motiviert wurde.

Ein besonderes Highlight war die Einrichtung und Einweihung eines Trinkwasserspenders, der nun allen Schülerinnen und Schülern zugutekommt und den Konsum von Einwegplastikflaschen reduziert. Die Einweihung wurde im Rahmen einer großen Feier gewürdigt, an der neben der gesamten Schulfamilie auch Vertreter des Elternbeirats und der Trinkwasserversorgung Pattendorf teilnahmen. Diese Zusammenarbeit unterstrich die Bedeutung von lokalem Engagement für globale Ziele.

Handlungsfeld 2: Schutz der biologischen Vielfalt

Im zweiten Handlungsfeld widmete sich das Team dem Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt auf dem Schulgelände. Mit großer Sorgfalt und Kreativität wurden Futterquellen und Futterstellen für einheimische Vögel eingerichtet, um die tierischen Bewohner der Schulumgebung zu unterstützen. Zudem reinigten die Schülerinnen und Schüler den Bach im Schulhof und untersuchten die Flora und Fauna in der Umgebung der Schule.

 

Besonders beeindruckend war die Erstellung von Portfolios mit Bildern und Informationen zu den Pflanzen auf dem Schulgelände. Einige der Pflanzen wurden herbarisiert, sodass ein lebendiges Archiv für kommende Generationen entstand. Die Portfolios erscheinen demnächst auf der Homepage der Schule.

Diese Maßnahmen schärften nicht nur das Bewusstsein für die biologische Vielfalt, sondern förderten auch den aktiven Einsatz für deren Schutz.

Engagement mit Wirkung

Die Schülergruppe setzte sich mit außergewöhnlichem Einsatz für den Umweltschutz ein. Ihre Projekte und Aktionen zeigten, wie lokale Maßnahmen eine globale Wirkung entfalten können. Mit ihrer Arbeit inspirierten sie nicht nur ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, sondern auch Eltern, Lehrkräfte und externe Partner.

Die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ würdigt nicht nur den Einsatz der Schülerinnen und Schüler, sondern zeigt auch, dass nachhaltige Bildung ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags ist. Dieses Engagement ist ein Schritt in eine umweltbewusstere und nachhaltigere Zukunft.

Wir gratulieren dem gesamten Team herzlich und danken Frau Just für ihre motivierende Betreuung!